Grundig UC 6620 Ultraschallreiniger Glanz, der begeistert
Entdecken Sie mit dem Grundig UC 6620 Ultraschallreiniger eine neue Dimension der Sauberkeit. Vergessen Sie mühsames Schrubben und langwieriges Polieren. Dieses innovative Gerät reinigt Ihre wertvollen Gegenstände schonend und gründlich, sodass sie in neuem Glanz erstrahlen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schmuckstücke, Brillen, Uhren und sogar Zahnprothesen nach einer Behandlung mit dem UC 6620 wie neu aussehen. Die faszinierende Kraft des Ultraschalls macht es möglich!
Schonende Tiefenreinigung für Wertvolles
Der Grundig UC 6620 arbeitet mit hochfrequenten Schallwellen, die in der Reinigungsflüssigkeit Millionen mikroskopisch kleiner Bläschen erzeugen. Diese implodieren sanft und lösen so selbst hartnäckige Verschmutzungen, Ablagerungen und Verunreinigungen an schwer zugänglichen Stellen. Im Gegensatz zu aggressiven Reinigungsmitteln oder mechanischen Methoden ist die Ultraschallreinigung besonders schonend und schützt die Oberfläche Ihrer empfindlichen Gegenstände vor Kratzern und Beschädigungen. So bewahren Sie den Wert und die Schönheit Ihrer Lieblingsstücke.
Vielseitigkeit, die überzeugt
Der Grundig UC 6620 ist ein wahres Multitalent. Ob Schmuck, Brillen, Uhren, Zahnprothesen, Rasierköpfe, Münzen oder sogar wasserdichte Uhren – dieses Gerät reinigt eine Vielzahl von Gegenständen zuverlässig und effizient. Mit einem Fassungsvermögen von 600 ml bietet der UC 6620 ausreichend Platz für größere Objekte oder mehrere kleine Gegenstände gleichzeitig. So sparen Sie Zeit und Aufwand.
Hier eine kleine Übersicht der Anwendungsbereiche:
- Schmuck: Ringe, Halsketten, Ohrringe, Armbänder
- Brillen: Korrektionsbrillen, Sonnenbrillen
- Uhren: Metallarmbänder (nicht wasserdichte Uhren!)
- Zahnpflege: Zahnprothesen, Zahnspangen, Mundstücke
- Rasur: Rasierköpfe
- Münzen: Sammlermünzen
- Weitere: Kleine Metallteile, wasserdichte Gegenstände
Einfache Bedienung für strahlende Ergebnisse
Die Bedienung des Grundig UC 6620 ist denkbar einfach. Füllen Sie den Behälter mit Wasser und gegebenenfalls einem speziellen Reinigungskonzentrat, legen Sie die zu reinigenden Gegenstände hinein und wählen Sie die gewünschte Reinigungszeit. Das Gerät verfügt über verschiedene Programme, die auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind. Nach Ablauf der Reinigungszeit schaltet sich der UC 6620 automatisch ab. Spülen Sie die Gegenstände anschließend mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie vorsichtig ab. Das Ergebnis wird Sie begeistern: strahlend saubere Gegenstände wie neu!
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Grundig UC 6620 |
Ultraschallfrequenz | 43 kHz |
Fassungsvermögen | 600 ml |
Leistung | 50 Watt |
Timer-Funktion | 5 verschiedene Zeitintervalle (90, 180, 280, 380, 480 Sekunden) |
Material | Kunststoff (Gehäuse), Edelstahl (Reinigungstank) |
Besondere Merkmale | Blaue LED-Innenbeleuchtung, Überhitzungsschutz, Abschaltautomatik |
Abmessungen | 20,6 x 14,7 x 13,0 cm |
Gewicht | ca. 800 g |
Qualität, die überzeugt
Grundig steht für Qualität und Langlebigkeit. Der UC 6620 Ultraschallreiniger ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Er ist robust, zuverlässig und bietet eine lange Lebensdauer. Mit diesem Gerät investieren Sie in eine nachhaltige Lösung für die Reinigung Ihrer wertvollen Gegenstände.
Erleben Sie den Unterschied
Gönnen Sie sich den Luxus strahlender Sauberkeit und entdecken Sie die faszinierende Kraft des Ultraschalls. Mit dem Grundig UC 6620 Ultraschallreiniger verwandeln Sie Ihre alten Schätze in funkelnde Hingucker. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Grundig UC 6620
1. Welche Reinigungsflüssigkeit sollte ich verwenden?
Für die meisten Anwendungen reicht Leitungswasser völlig aus. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie dem Wasser ein spezielles Ultraschallreinigungskonzentrat hinzufügen. Achten Sie darauf, dass das Konzentrat für die zu reinigenden Materialien geeignet ist.
2. Kann ich mit dem Grundig UC 6620 auch wasserdichte Uhren reinigen?
Ja, Sie können mit dem UC 6620 das Armband wasserdichter Uhren reinigen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Uhrengehäuse selbst nicht in die Reinigungsflüssigkeit getaucht wird, es sei denn, der Hersteller garantiert die absolute Wasserdichtigkeit der Uhr. Im Zweifelsfall reinigen Sie nur das Armband separat.
3. Wie oft sollte ich den Ultraschallreiniger verwenden?
Die Häufigkeit der Anwendung hängt von der Art und dem Grad der Verschmutzung der zu reinigenden Gegenstände ab. Schmuck und Brillen können Sie beispielsweise ein- bis zweimal pro Woche reinigen, während Zahnprothesen idealerweise täglich gereinigt werden sollten.
4. Kann ich mit dem Gerät auch empfindliche Edelsteine reinigen?
Einige empfindliche Edelsteine, wie z.B. Opale, Perlen oder Smaragde, können durch die Ultraschallreinigung beschädigt werden. Informieren Sie sich vor der Reinigung über die Eigenschaften des jeweiligen Edelsteins oder lassen Sie ihn von einem Fachmann reinigen.
5. Was tun, wenn das Gerät nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Gerät ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen ist und ob der Netzschalter eingeschaltet ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich ausreichend Reinigungsflüssigkeit im Behälter befindet. Wenn das Gerät trotzdem nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Kundendienst von Grundig oder an einen autorisierten Reparaturdienst.
6. Wie reinige ich den Ultraschallreiniger selbst?
Entleeren Sie nach jeder Benutzung den Behälter und reinigen Sie ihn mit einem weichen Tuch und etwas Spülmittel. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder spitzen Gegenstände, um Beschädigungen zu vermeiden. Das Gehäuse des Geräts können Sie ebenfalls mit einem feuchten Tuch abwischen.
7. Gibt es eine Garantie auf den Grundig UC 6620?
Ja, auf den Grundig UC 6620 gibt es eine Herstellergarantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung oder den Garantiebestimmungen von Grundig.
8. Wo kann ich Ersatzteile für den Grundig UC 6620 kaufen?
Ersatzteile, wie z.B. den Reinigungskorb, können Sie in unserem Onlineshop oder bei autorisierten Grundig-Händlern erwerben. Sie können sich auch direkt an den Kundendienst von Grundig wenden.